Kinderarzt Köln Nord - Kinderarzt Köln Nord

Kinderarztpraxis Köln Nord - Dr. med. Matthias Bolz

Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche,

herzlich willkommen auf der Internetseite unserer Kinderarztpraxis.

Hier gibt es wichtige und nützliche Informationen und auch Gelegenheit, mit uns Kontakt aufzunehmen.

 

Ich habe 1998 die Praxis von meinem Vorgänger Dr. Berzau übernommen, der 44 Jahre lang die kinderärztliche Versorgung in Riehl und dem Kölner Norden (Köln Riehl, Niehl, Nippes & Mülheim) aufgebaut und entwickelt hat. Daraus hat sich ein Netzwerk von nachbarschaftlichen Beziehungen gebildet. Es ist mir daher ein großes Anliegen, diese guten Kontakte weiter zu pflegen. So blicke ich mit Stolz seit 27 Jahren auf eine große Zahl von Familien, zu denen sich eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung entwickelt hat.

 

Ich sehe mich als Kinder- und Jugendarzt in erster Linie als solidarischer Gesundheitsberater. Das Leitbild unserer Praxis umfasst daher neben der möglichst optimalen medizinischen Versorgung die Einbeziehung der persönlichen und familiären Lebensumstände unserer Patienten und Familien.

  

Ihr und Euer 

Dr. Matthias Bolz

In der ersten Osterferienwoche ist die Praxis vom 14.4 bis 18.4 geschlossen.

 

Uns vertreten die Praxen:

 

Dres. Zerhusen/Germund-Maiwald, Vogelsanger Str. 197d

Tel. 0221 - 5091 4074 und 

 

Frau Dr. Lenz, Hunsrückstr. 16

Tel. 0221 - 17 62 88.

 

Wir wünschen Euch allen Frohe Ostern!

 

Am Dienstag, den 22.4 sind wir wieder regulär da.

 

 

Ich bitte Sie um Ihre Aufmerksamkeit für folgende Information.

 

Der Kinderärztliche Notdienst an der Kinderklinik Amsterdamer Str. stellt nicht die verlängerten Öffnungszeiten der Kinderarztpraxen dar und ist  nicht für medizinische Routinevorstellungen und -fragen, Kontroll-untersuchungen oder Vorstellungen aus Gründen zeitlicher Erreichbarkeit ausgelegt. 

 

Der Notdienst ist Anlaufstelle für dringlich akut erkrankte Kinder und Jugendliche, die aus elterlicher Sicht einer sofortigen fachärztlichen Behandlung bedürfen.

 

Fehlinanspruchnahmen wegen Bagatellerkrankungen haben in den letzten Jahren leider enorm zugenommen und damit zur Überlastung des Notdienstes mit dem Risiko mangelhafter Versorgung echter Notfälle geführt.

 

Bitte prüfen Sie daher, ob eine Vorstellung Ihres Kindes im Notdienst die genannten Kriterien erfüllt. Nur mit Ihrer Unterstützung kann der Notdienst seine wichtige Aufgabe zur Notfallversorgung akut erkrankter Kinder erfüllen. 

 

Vielen Dank!

 

Nach oben Standard Ansicht